Schnabelwaid – Bayreuth

Der Bahnverkehr in Oberfranken soll in Zukunft noch attraktiver werden! Der Freistaat Bayern hat uns mit den Planungen für den Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke 18 Kilometer langen Strecke Schnabelwaid – Bayreuth beauftragt. Damit wird die Voraussetzung für den vollelektrischen Nahverkehr zwischen Bayreuth und Nürnberg geschaffen. Den Auftrag dafür erteilt uns der Freistaat Bayern, der in dieses Projekt über 20 Millionen Euro investiert.

Weiterer Teil der Dieselinsel Nordostbayern wird erschlossen

Das Projekt ist Teil der Bayerischen Elektromobilitätsstrategie Schiene (BESS), die darauf abzielt, den Schienenverkehr noch klimafreundlicher zu machen. Auf der Strecke von Schnabelwaid über Creußen bis in die zweitgrößte Stadt Oberfrankens, Bayreuth, können Züge in Zukunft elektrisch statt wie bisher mit Dieselantrieb fahren. Sie sind leiser und schonen die Umwelt.

Zuverlässigere Verbindungen und kürzere Reisezeit

Im Rahmen der bayerischen "MACH2 Initiative" ist außerdem vorgesehen, die Strecke teilweise zweigleisig auszubauen. Dadurch müssen die Züge künftig nicht mehr im Bahnhof Neuenreuth warten, bis entgegenkommende Züge vorbeigefahren sind. Stattdessen können sie den zweigleisigen Abschnitt gleichzeitig befahren.

Neuigkeiten an den Stationen

Auch an den Stationen tut sich etwas. So können sich die Menschen auf barrierefreie Bahnhöfe in Bayreuth Hbf, Creußen und Stockau freuen. Zusätzlich wird als Option der gänzlich neue Halt „Bayreuth Hofgarten“ geplant. Hierdurch könnte der Bayreuther Süden mit wichtigen Schulstandorten erschlossen und eine Umsteigeverbindung zu den Bussen in Richtung der Universität geschaffen werden.

 

 

Daten und Fakten

aria-hidden=
18km

Strecke

aria-hidden=
4

Stationen

aria-hidden=
24

Brücken

aria-hidden=
7

Bahnübergänge

Aktueller Planungsstand

Aktuelles aus dem Streckenabschnitt

Vermessungsarbeiten auf der Strecke Schnabelwaid – Bayreuth

Weiterlesen

KARNER INGENIEURE GmbH

Wie steht es um den Bahnausbau in Oberfranken?

Weiterlesen

DB InfraGO AG

Planungsvertrag unterzeichnet

Weiterlesen

DB InfraGO AG