Vermessungsarbeiten auf der Strecke Schnabelwaid – Bayreuth
Es geht voran! Seit Mai 2025 finden auf der Bahnstrecke zwischen Schnabelwaid und Bayreuth Vermessungsarbeiten statt. Sie dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres an. Ziel ist es, eine präzise Datengrundlage für die weitere Planung zu schaffen.
Vermessung als Grundlage für die weitere Planung
Für die Grundlagenermittlung, beziehungsweise für die Planung von Bau- und Ausbaumaßnahmen, ist es entscheidend, alle relevanten Informationen über Gleisabschnitte, Bauwerke und die umliegende Infrastruktur genau zu erfassen. Die gewonnenen Daten werden in einem einheitlichen Referenzsystemen zusammengeführt und bilden die Basis für die zukünftige Projektarbeit. Dafür müssen die umfangreichen Trassendaten berechnet und in Plänen zusammengeführt werden.
Modernste Messtechnik im Einsatz
Neben konventionellen Vermessungstechniken, wie dem Nivellement, nutzt unser Projektteam auch modernste Technologie, um die entsprechenden Daten zu erfassen. Zum Einsatz kommt ebenfalls die sogenannte GNSS-Vermessung (Global Navigation Satellite System). Dabei werden die Positionen von Messpunkten mithilfe satellitengestützter Systeme bestimmt. Diese Technologie erlaubt eine Genauigkeit im Zentimeterbereich und liefert hochpräzise Daten. So lassen sich selbst über längere Strecken hinweg exakte Messwerte ermitteln.