Kälteeinbruch legt Bauarbeiten an Bahnübergängen in Fürth/Zirndorf lahm

Bauarbeiten an Bahnübergängen in Fürth und Zirndorf dauern weiter an

 

Bahnübergänge werden modernisiert

Im Zuge einer umfassenden Modernisierung der Bahnübergänge Alte Veste, Forsthausstraße, Grenzstraße, Parkstraße und Weiherhofer Straße finden Bauarbeiten statt. An den Bahnübergängen werden die Schließanlagen auf den neuesten technischen Stand gebracht. Außerdem wird eine neue Signaltechnik installiert sowie Straßenführungen angepasst und erweitert. Die moderne Technik erhöht die Verfügbarkeit der Strecke. Zusätzlich werden an allen fünf Bahnübergängen separate Fußgängerübergänge geschaffen. Dafür sind temporäre Sperrungen der Bahnübergänge notwendig. Diese dauern leider länger an als geplant. 

 

Kälteeinbruch bremst Bauarbeiten aus

Anders als geplant, können die Bahnübergänge noch nicht freigegeben werden. Wir planen im nächsten Schritt Asphaltarbeiten. Die Minustemperaturen lassen nicht nur uns Menschen bibbern - sie bremsen auch den Straßenbau aus. Da Asphalt und Beton temperatursensible Materialien sind, darf es nicht zu kalt sein, um sie zu verarbeiten. Aus diesem Grund pausiert im Winter auch die Produktion von Asphalt bei den uns zuliefernden Firmen. Deshalb unsere Arbeiten weiter an und die Fertigstellung verschiebt sich folgendermaßen: 

 

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Verständnis.

 

Sperrzeiträume der Bahnübergänge im Überblick

- Alte Veste: Bis Ende März 2024 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann der Bahnübergang überquert werden.

- Forsthausstraße: Bis Anfang Februar 2024 durch einen temporäre Schranke gesichert. 

Grenzstraße: Vollständige Sperrung bis Ende Februar 2024.

- Parkstraße: Bis Anfang Februar 2024 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann der Bahnübergang überquert werden.

- Weiherhofer Straße: Bis Anfang Februar 2024 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann der Bahnübergang überquert werden.

 

Zurück zur Newsübersicht