Großes Interesse an geplanten Bauarbeiten am Thumenberger Weg

Infoabend zu Bauarbeiten am Thumenberger Weg

Viele Anwohner:innen haben Fragen zu den geplanten Bauarbeiten am Thumenberger Weg in Nürnberg. Um mit Ihnen in den direkten Dialog zu treten, haben wir an einem Infoabend in der Montessori-Schule in der Dr.-Carlo-Schmid-Straße in Nürnberg teilgenommen. Dass großes Interesse an dem Thema besteht, zeigte die voll ausgelastete Turnhalle. Die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die umfangreichen Maßnahmen in ihrer Nachbarschaft zu informieren, haben rund 250 Bürger:innen wahrgenommen.

Gemeinsamer Auftritt mehrerer Vorhabenträger

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die geplanten Bauprojekte mehrerer Vorhabenträger, die in den kommenden Jahren zu einer Sperrung des Thumenberger Wegs führen werden.

Die Stadt Nürnberg, vertreten durch den Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR), stellte ein umfassendes Umleitungskonzept vor, das für die Dauer der Bauarbeiten eine sichere Verkehrsführung gewährleisten soll. Neben SÖR standen auch Vertreter der N-ERGIE, VAG und SUN den Besucher:innen Rede und Antwort. Ebenfalls präsentierte DB-Projektleiterin Teodora Dosi das Vorhaben der Deutschen Bahn. Alle Beteiligten stellten ihre jeweiligen Maßnahmen vor und nahmen sich Zeit für individuelle Anliegen der Bürger:innen.

Rückbau und Neubau der Brücke: Februar 2026 bis März 2027

Auch wir als Deutsche Bahn werden am Thumenberger Weg tätig: Die dortige Eisenbahnbrücke stammt aus dem Jahr 1899. Nach über 125 Jahren hat sie das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht und muss ausgetauscht werden.

Unsere Bauarbeiten dafür beginnen im Frühjahr 2026. Innerhalb eines Jahres wird das bestehende Bauwerk in vier aufeinanderfolgenden Baustufen zurückgebaut und durch eine neue, modernere Brücke ersetzt. Für den Einschub der neuen Brücke ist eine nur zweiwöchige Sperrung der Strecke vorgesehen. Dies wird planmäßig im Oktober/November 2026 passieren. Im Nachgang finden bis März 2027 noch abschließende Arbeiten statt.

Die neue Brücke wird nicht nur technisch auf dem neuesten Stand sein, sondern auch deutlich höher als das bisherige Bauwerk – ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Schiene und Straße.

Dank für den offenen Austausch

Wir bedanken uns für die Organisation und die Teilnahme an dem konstruktiven Austausch. Wir werden weiterhin transparent über die Bauarbeiten an der Brücke informieren.

Für die Gesamtbaumaßnahme hat die Stadt Nürnberg außerdem eine Projektwebsite erstellt, zu der Sie hier gelangen.

Zurück zur Newsübersicht