Erneuerte Gleise, Weichen und Stellwerkstechnik im Bahnhof Pechbrunn in Betrieb

Am Abend des 20.09.2024 haben wir im Bahnhof Pechbrunn nach fast 68 Betriebsjahren die alte Stellwerkstechnik sowie die Gleise aus den 1990er-Jahren und die Weichen aus den 1970er-Jahren außer Betrieb genommen. In den letzten 10 Tagen haben die Baufirmen in Pechbrunn und Marktredwitz die umfassenden Erneuerungsmaßnahmen abgeschlossen und  in Betrieb genommen:

  • Erneuerung von 3 Gleisen
  • Erneuerung von 5 Weichen
  • Rückbau der alten Signaltechnik im Bf Pechbrunn
  • Ausrüstung mit neuer Signaltechnik inkl. Gleiswechselbetrieb und Blockverdichtung
  • Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) im Bf Pechbrunn am 03.10.2024

Die Gleisbauarbeiten im Bf Pechbrunn werden bei laufendem Zugbetrieb bis zum 11.10.2024 abgeschlossen. In dieser Zeit verkehren die Regionalbahnen in beiden Fahrtrichtungen am Bahnsteig 2 (Mittelbahnsteig).

Mit der Inbetriebnahme der modernisierten Stellwerkstechnik in Pechbrunn erhöhen wir die Zuverlässigkeit im Bahnbetrieb und verringern damit das Auftreten von Verspätungen. Der eingerichtete Gleiswechselbetrieb und die schnellen Weichenverbindungen im Bahnhof Pechbrunn schaffen mehr Flexibilität auf der Strecke Hof – Regensburg: So können langsame Güterzüge auf der freien Strecke oder im Bahnhof Pechbrunn durch die schnelleren Personenzüge überholt werden. Auch an nachfolgende Projekte wurde gedacht: Der Gleiswechselbetrieb ist Voraussetzung für die baulichen Realisierung der Streckenelektrifizierung Hof – Regensburg in den 2030er-Jahren.

Mehr Informationen zum Vorhaben finden Sie hier: https://www.bahnausbau-nordostbayern.de/modernisierung-pechbrunn-wernberg.html

 

Hier einige Impressionen aus der Bauzeit...

Zurück zur Newsübersicht