Bahnübergang in Oberhaid erfolgreich ersetzt

In der oberfränkischen Gemeinde Oberhaid werden am heutigen Montag gleich zwei neue Brücken eröffnet. Mit der Inbetriebnahme einer barrierefreien Personenunterführung sowie einer modernen Straßenbrücke wird der bisherige Bahnübergang an der Ortsstraße Weide dauerhaft ersetzt. Damit verbessern wir die Sicherheit und Leistungsfähigkeit auf der Strecke Bamberg–Rottendorf sowie im örtlichen Straßenverkehr deutlich. 

Die neue barrierefreie Personenunterführung ermöglicht Fußgänger:innen einen sicheren und bequemen Gleiswechsel. Parallel dazu wurde in der Weide eine neue Ersatzstraße gebaut, die mit einer zweispurigen Straßenbrücke an die Ortsstraße Grabensee anschließt. Diese ersetzt die bisherige, einspurige Brücke und optimiert den Verkehrsfluss für den Kfz-Verkehr. 

Mit dem Rückbau des Bahnübergangs tragen wir nicht nur zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei, sondern schaffen auch Kapazitäten auf der Schiene: Züge können künftig auf dem Überholgleis abgestellt werden, was den Betrieb auf der Strecke weiter stabilisiert. Im Ortsteil Staffelbach ist in der Zukunft zudem der Bau eines neuen elektronischen Stellwerks vorgesehen; hierfür ist die Umrüstung der bisherigen Bahnübergangstechnik notwendig. 

Zurück zur Newsübersicht